Am Montag, den 19. Oktober 2020 findet die Mitgliederversammlung des Freundeskreis Filmfest München um 19:00 Uhr im Salon F in der Leopoldstraße 7 in München statt. Aufgrund der aktuellen Coronasituation haben unsere Mitglieder auch die Möglichkeit, sich digital via Zoom dazuzuschalten.
Am 2.7.2020 fand der 4. Stammtisch des Freundeskreis Filmfest München e.V. im City Kino München statt: Film: UNDINE von Christian Petzold im City Kino München.
Am 03.03.2020 findet ab 18 Uhr der 3. Stammtisch des Freundeskreis Filmfest e.V. statt.
Ablauf: 18:00 Uhr Get Together in der Filmwirtschaft des City Kino München
20 Uhr Preview: Die Känguru-Chroniken von DANI LEVY im City Kino, Karten à 10 € sind online verfügbar: www.city-kinos.de
In der Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von
Marc-Uwe Kling spielt DIMITRIJ SCHAAD den unterambitionierten Berliner
Kleinkünstler Marc-Uwe, der auf das vorlaute Känguru (gesprochen von
Marc-Uwe Kling) trifft und es mit dem rechtspopulistischen
Immobilienhai Dwigs (HENRY HÜBCHEN) aufnimmt. Es gilt zu verhindern,
dass der malerische Nachbarschaftskiez verschandelt wird! In weiteren
Rollen ROSALIE THOMASS und in einer kleinen aber feinen Nebenrolle
PATRICK FINGER, der Vorstand des Freundeskreis Filmfest
München e.V.
Am 30. Januar fand der 2. Stammtisch des
Freundeskreis Filmfest e.V. statt. Wir trafen uns zuerst auf einen
gemütlichen Plausch unter Cineasten in der Filmwirtschaft um dann
gemeinsam EIN VERBORGENES LEBEN von TERRENCE MALICK mit AUGUST
DIEHL und VALERIE PACHNER in den Hauptrollen anzuschauen. Bei dieser
Vorstellung handelte es sich um ein besonderes Event, da das City Kino
München eine spezielle Aufführung mit einem Grußwort von Dr. Claudia
Prang des Kompetenzzentrum Demokratie & Menschenwürde
der katholischen Kirche Bayern und Micky Wenngatz von München ist bunt!
e.V. organisiert hatte. #einverborgenesleben
#freundeskreisilmfestfmuenchen #citykino #valeriepachner #augustdiehl
Ein Termin, der allen Cineasten ans Herz zu legen ist: der Tag der offenen Tür am Samstag, den 18.01.2020 ab 9:30 Uhr an der HFF München. Genießen Sie einen ganzen Tag voller Seminare und Vorlesungen sowie ein moderiertes Filmprogramm von HFF Studierenden, um nur einige Höhepunkte zu nennen. Und das Beste: Anmeldungen sind nicht erforderlich, der Eintritt ist frei für Jedermann. #hffmuc – weitere Infos unter: www.hff-muenchen.de/de_DE/tag-der-offenen-tuer-2020
Am 30.01.2020 findet ab 18:00 Uhr der 2. Stammtisch des Freundeskreis Filmfest München e.V. statt. Ablauf: 18:00 Uhr – Get Together in der Filmwirtschaft des City Kino. 19:00 Uhr – Film: EIN VERBORGENES LEBEN von TERRENCE MALICK – Preview mit Grußwort von Dr. Claudia Pfrang, Kompetenzzentrum Demokratie & Menschenwürde der Katholischen Kirche Bayern und Micky Wenngatz, München ist bunt! e.V.! Eintritt: 11,50 € – Tickets online via City Kino Zum Film: EIN VERBORGENES LEBEN schildert die Geschichte eines weithin unbekannten Helden. AUGUST DIEHL und VALERIE PACHNER stellen Franz Jägerstätter und seine Frau Fani emotional aufwühlend dar. Zum Freundeskreis: Der Freundeskreis Filmfest München e.V. ist eine bunt zusammengewürfelte Truppe von Leuten, die sich für das Filmfest München und das Filmschool Fest stark machen. Auch die Unterstützung des Filmnachwuchses liegt uns am Herzen. Da wir aber auch super gerne ins Kino haben wir den „Freundeskreis-Filmfest-Stammtisch“ ins Leben gerufen. Diese Veranstaltung findet auf „Selbstkosten-Basis“ statt. Jeder zahlt selbst Eintritt und Getränke. Wir sind (noch) nur ein kleiner Verein, der darauf hofft, weitere Mitglieder gewinnen zu können. Je mehr wir sind, desto mehr können wir zur Förderung des Filmfestes beitragen.
Am 27. November 2019 fand die Mitgliederversammlung des Freundeskreis Filmfest München e.V. im Restaurant Goldene Rakete in Schwabing statt. Im Laufe des Jahres konnten die Mitglieder viele Highlights wie den Ausflug nach Stegen am Ammersee oder die Verleihung des Publikumspreises beim Filmschoolfest erleben. Auch 2020 werden wir die Stammtischrunden weiter fortsetzen.
Award Ceronomy FSF 2019 Münchn – Publikumspreis für FINE von Maya Yadli – Preisübergabe des Freundeskreis Filmfest München durch Sabine Kembitzky & Renate KürzdörferAward Ceronomy FSF 2019 – die glückliche Gewinnerin des Publikumspreises: Maya YadlinAward Ceronomy FSF 2019 – Publikumspreis: Maya Yadlin & Freundeskreis Filmfest München e.V.
Am 17.11.2019 wurde das 39. FILMSCHOOLFEST MUNICH in der HFF München feierlich eröffnet. Mitglieder des Freundeskreis Filmfest München konnten die Eröffnungsfeier miterleben. Im Anschluss an die Preisverleihung der Sonderwettbewerbe HOFBRÄU TROPHY und CLIMATE CLIP AWARD wurde ein Querschnitt des Festivalprogramms präsentiert. Wie schon in den Jahren zuvor spendierte Hofbräu Speis und Trank der Eröffnungsfeier. #fsfmuc
Am 30.10.2019 fand der erste Stammtisch des Freundeskreis Filmfest München statt. Es war ein gelungener Filmabend im Arri Kino. Wir wünschen JOAQUIN PHOENIX schon heute viel Glück im Rennen um die Oscars. Er hätte ihn verdient für seine überragende Darstellung als JOKER im Film von TOD PHILLIPS. Der Termin für den nächsten Stammtisch steht schon fest: 30. Januar 2020.