Für die jahrelange und treue Mitgliedschaft von Michael Verhoeven in unserem Verein Freundeskreis Filmfest München e.V. möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Es war uns eine außerordentliche Ehre, einen so großartigen Filmschaffenden und warmherzigen, engagierten Menschen in unserer Mitte zu wissen. Unser kleiner Verein, der für das „Filmfest München“ und das „Filmschoolfest Munich“ finanzielle wie auch aktive Beiträge leistet, konnte stets auf seine Unterstützung zählen.
Kategorie: Aktuelles
FILMFEST MÜNCHEN 2024 – New Design

Das Filmfest 2024 steht bevor. Zum Münchner Sommer gehören die Isar und das Filmfest. Das Designkonzept des FILMFEST MÜNCHEN verbindet diese Elemente eindrucksvoll. Bewegung und Wasser stehen im Zentrum des Designs. Passend zum Programm des FILMFEST MÜNCHEN, das sein Publikum mitreißen, inspirieren und immer wieder überraschen möchte. Die Vorfreude auf das Festival, das vom 28.06. – 07.07.2024 stattfinden wird steigt! FILMFEST MÜNCHEN
21.04.2024 Stammtisch Freundeskreis: Der Junge dem die Welt gehört
Die April Ausgabe des Freundeskreis Stammtisches fand am 21. April im Rio Filmpalast München statt. Nach einem gemütlichen Get Together in der Rio Film Bar schauten wir im Rio 1 DER DER JUNGE DEM DIE WELT GEHÖRT von ROBERT GWISDEK an. Die Vorführung fand im Rahmen der Kinotour des Films statt. Robert Gwisdek und Chiara Höflich standen nach der Vorführung für ein Q&A zu Verfügung.

20.01.2024 Stammtisch Freundeskreis: Poor Things im City Kino
Unser Januar Stammtisch im Januar findet im Citiy Kino München statt. Wir treffen uns Samstag, 20.1.2024 gegen 16 Uhr in der Filmwirtschaft um dann ab 17:00 Uhr im City 1 den Film POOR THINGS von GIORGOS LANTHIMOS in der OmU Version anzusehen. Tickets online im City Kino buchbar. Filmdauer 142 Minuten. Wir freuen uns auf einen preisgekrönten Film u.a.: Golden Globe der Kategorie Musical/Comedy: bester Film & beste Hauptdarstellerin EMMA STONE. Nach dem Film: gemütliches Zusammensein in der Filmwirtschaft.

Mitgliederversammlung 25.11.2023 in der Gleiswirtschaft München
Wo: Gleiswirtschaft – Giesinger Bahnhofplatz 1a – 81539 München Start: 19:30 Uhr
Die Mitgliederversammlung wirft einen Blick auf die Events des letzten Jahres, den Status der Vereinsfinanzen sowie die Mitgliederentwicklung. Sie gibt auf einen Ausblick auf geplante Events in 2024 und informiert über aktuelle Entwicklungen des FILMFEST MÜNCHEN. Im Anschluss an den offiziellen Teil freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein in der Gleiswirtschaft.
12.-18.11.2023 – 42. FILMSCHOOLFEST MÜNCHEN
Der Freundeskreis FILMFEST MÜNCHEN e.V. stiftet seit 2016 den mit 1.500 Euro dotierten Publikumspreis. Die Zuschauer können ihre Stimmen während des Festivals abgeben und der beliebteste Film des Festivals wird bei der Award Ceremony bekannt gegeben. Gewinner 2023: THE FUSE von Kevin Haefelin (USA) Renate Kürzendörfer und Martina Piesch vom Freundeskreis FILMFEST MÜNCHEN e.V., hier bei der Award Ceremony.

Die Besucher des FILMSCHOOLFESTS MÜNCHEN konnten dieses Jahr ihren Favoriten unter 40 Filmen küren. Zehn Preise – im Wert von knapp 40.000 Euro – wurden vergeben. Die Filme im internationalen Wettbewerb kamen 2023 von 35 Filmhochschulen, produziert wurde in 26 Ländern rund um die Welt. Das FILMSCHOOLFEST macht seinem neuen Untertitel alle Ehre und war in der Tat ein FESTIVAL OF FUTURE STORYTELLERS! Wir sind schon gespannt auf die nächste Ausgabe 2024! Und freuen uns darauf, die Stories junger Filmschaffender in der HFF München sehen zu können.
02.11.2023 Warm Up Filmschoolfest im Monopol Kino München

Es war uns eine Freude, die Mitglieder des Freundeskreis Filmfest München e.V. und alle Interessierten zu der kostenfreien Veranstaltung im Vorfeld des 42. Filmschoolfests München in das Kino 1 im Monopol Kino einzuladen. Durch die fabelhafte Zusammenarbeit mit dem Team des Filmschoolfests München fand unser Warm Up in den Social Media die ihm gebührende Aufmerksamkeit. In kürzester Zeit waren alle Karten vergeben und wir freuten uns über eine ausgebuchte Veranstaltung

Welcome Screen
Im Rahmen des Warm Up hat es uns besonders gefreut, dass auch der 2023 mit dem Publikumspreis ausgezeichnete Film. I WAS NEVER REALLY HERE von GABRIEL B. ARRAHNIO gezeigt werden konnte. Das Warm Up hat sich als genialer Appetizer für das FILM School FEST erwiesen und sind uns heute schon sicher, dass hieraus eine neue Tradition geboren wurde: Erst Warm Up dann mit viel Vorfreude auf zum FILMSCHOOLFEST dem FESTIVAL OF FUTURE STORY TELLERS!
Filmschoolfest Warmup am 2.11.23

























26.07.2023 – 13. Stammtisch des Freundeskreis: PAST LIVES im RIO Kino
Der nächste Stammtisch steht schon vor der Tür und wir haben uns etwas Besonderes ausgesucht: Die Eröffnungsvorstellung der 71. Filmkunstwochen München am 26.07.2023 im Rio Kino. Film: PAST LIVES von CELINE SONG. Geplanter Ablauf: 26.07.2023: 18:00 Uhr Get together im RIO FILMCAFE- ab 18:30 Einlass – 19:00 Uhr Vorfilm: Sherlock JR (20 min) – ca. 19:20 Film: PAST LIVES (106 min) – Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit, gemeinsam die Eröffnung der Filmkunstwochen in der Riobar zu feiern. Bitte besorgt Euch rechtzeitig Kinokarten im Kartenvorverkauf: www.riopalast.de – Karten-Telefon: 089-486979 #pastlivesfilm #filmkunstwochenmünchen

Nachlese FILMFEST MÜNCHEN 2023
Rund 58.000 Besucher beim 40. FILMFEST MÜNCHEN
Vom 23. Juni bis zum 1. Juli 2023 präsentierte das FILMFEST MÜNCHEN 147 Filme aus 61 Ländern. Darunter 6 Weltpremieren. Die Festivalleiterin Diana Iljine stand in diesem Jahr das letzte Mal in dieser Funktion auf der Filmfest-Bühne. Nach der Jubiläumsausgabe gibt sie ihren Posten nach zwölf Jahren zum 1. Oktober ab, designierter Nachfolger wird Christoph Gröner, der bisher als künstlerischer Leiter fungierte. Höhepunkt des letzten Festivaltags war die Verleihung der noch ausstehenden Preise. Der Bayern-2- und „SZ“-Publikumspreis ging an „Fallende Blätter“ von Aki Kaurismäki. „Neue Geschichten vom Pumuckl“ von Marcus H. Rosenmüller erhielt den Kinderfilmfest-Publikumspreis.
Die komplette Liste der prämierten Werke ist hier zu finden:
www.filmfest-muenchen.de/de/programm/news/2023/07/gewinner-2023
#ffmuc #kffmuc
